Der Allrounder
Der Allrounder – vom Trockenschliff bis zur Nassreinigung Heute möchten wir Ihnen ein Produkt der Jöst GmbH vorstellen Der Jöst Floor Sander Der Jöst Floor Sander zeichnet sich insbesondere durch seine einfache Bedienbarkeit aus. Er ermöglicht ein staubfreies Schleifen und eine hohe Schleifleistung durch sein ganzflächiges Absaugsystem. Mit ihm ist der Randschliff bis in die […]
WeiterlesenEntscheidungshilfen für den Kauf einer Kehrmaschine
Entscheidungshilfen für den Kauf einer Kehrmaschine Was sollte beim Kauf einer Kehrmaschine beachtet werden Vor dem Kauf einer Kehrmaschine gilt es die jeweils ideale Lösung für den eigenen Einsatzbereich herauszufinden. Hier beantworten wir die zentralen Fragestellungen. Laufen oder Fahren? Zunächst wird entschieden, ob es eine handgeführte oder Aufsitzmaschine sein soll. Aufgrund der deutlich höheren […]
WeiterlesenVerschiedene Verfahren zur Trockenreinigung
Verschiedene Verfahren zur Trockenreinigung Trockenreinigung Bei der Trockenreinigung werden im Kehr-Saugverfahren lose am Boden liegende Verschmutzungen aufgenommen. Hier sind im Wesentlichen 2 Techniken zu nennen: Überkopfkehrprinzip: Die zentrale Kehrwalze wirft das Kehrgut nach vorne gegen eine Gummilippe. An einer Metallführung entlang wird das Kehrgut über die Kehrwalze hinweg in den am Heck der Maschine […]
WeiterlesenSchrubbwalzen- oder Schrubbtellertechnik
Schrubbwalzen- oder Schrubbtellertechnik Die Nassreinigung: Bei der Nassreinigung wird eine Reinigungsflotte (Gemisch aus kaltem Wasser und einem der Anwendung bzw. Verschmutzung entsprechendem Reinigungsmittel) auf den Boden aufgebracht. Mittels Büsten oder Pads wird die Flotte auf dem Boden verteilt und die Verschmutzung gelöst. Am Heck der Maschine wird die Schmutzflotte über eine Abstreifleiste wieder in die […]
WeiterlesenReinigungstechnik ohne Chemie
Reinigungstechnik ohne Chemie Wasserbehandlung Neben den mechanischen Verfahren der Reinigungstechnik ohne Chemie ,wie die diversen Strahlverfahren und die Aufrüstung der Bodenreinigungsmaschinen mit besonders aggressiven Bürsten oder Pads, werden wir uns heute dem Thema der „Wasserbehandlung“ widmen. In der Fensterreinigung ist das Arbeiten mit entmineralisiertem Wasser schon fast Standard. Hier werden dem Wasser alle Stoffe entzogen, […]
WeiterlesenTrockeneisreinigung , was genau ist das
Trockeneisreinigung , was genau ist das „Man löst keine Probleme, indem man sie auf Eis legt.“ (Winston Spencer Churchil) Das stimmt so nicht ganz, denn Trockeneis eignet sich hervorragend zum Lösen von hartnäckigen Verschmutzungen oder Rückständen, bevor diese zum Problem werden. http://coogaa.de nimmt sich im heutigen blog des Themas Trockeneisreinigung an. Was ist Trockeneisreinigung? […]
WeiterlesenSchulungen für Reinigungsmaschinen
Sinnvoll oder Zeitverschwendung ? Reinigungsmaschinen sind täglich im Dauereinsatz. Aber: Wissen Sie, wie sie funktionieren, welche Eigenschaften Ihre Maschine hat? Wie wird sie richtig gereinigt, gehegt und gepflegt, damit auch die Reinigungsleistung zur Zufriedenheit wird? Nach vielen Gesprächen mit erfahrenen Unternehmen der Reinigungsbranche, ist coogaa.de der Meinung, dass sich die Kosten für die eingesetzten […]
WeiterlesenUnterhaltsreinigung und Einsatzorte Epoxidharzböden
Was sind Epoxidharzböden? Epoxidharzböden besteht stets aus zwei Komponenten, die unmittelbar vor der finalen Verarbeitung zusammengemischt werden. Zum einen ist dies das Epoxidharz an sich und zum anderen der sogenannte Härter. Beim Zusammenbringen von Epoxidharz und Härter, kommt es zu diversen Reaktionen. Das Epoxidharz verbindet sich mit dem Härter, die Viskosität nimmt allmählich ab – der […]
Weiterlesen